Kürzlich
Hier ist was los
Unseren Dörplatz haben wir winterfest gemacht,
danke an 20 erwachsene und 2 Kinder für Eure tatkräftige Hilfe !!!

26.9.2021
Kuchenbuffet am Wahlsonntag
Vielen Dank an alle Bäckerinnen und die großzügigen Spenden der Genießer !!
Kommunalwahlen am 12.9.2021
mit Klön und Grill
Tolle Gemeinschaftsaktion auf dem Dörpplatz,
Beete, Heckenschnitt und neue Dacheindeckung für das Gerätehaus.
Wir hatten wieder eine super 3-Generationen-Beteiligung und wurden anschließend hervorragend versorgt, siehe Fotos.
11. August 2021
Wir gratulieren sehr herzlich
Heinrich Branning
zum 85. ! Bleib gesund Heinrich!

28. Juli 2021
Broschüre Zukunft Dorf
Karsten macht aufmerksam auf die Broschüre Zukunft Dorf des Landes Niedersachsen.
Wie man sieht, ist ein Bild aus Müsleringen auf dem Titelblatt.
Interessierte können sich die Broschüre hier herunterladen.

Endlich mal wieder: Grill und Klön auf dem Dörpplatz,
Tolle Teilnahme (60 Personen), beim Wetter Glück gehabt !
Alle Paarungen und Ergebnisse findet ihr hier.
Foto aus dem Mai 2015.

Sonntag, der 6. Juni 2021
Die Beleuchtung unseres Glockenturms hat Firma Kämpfer installiert.
Finanziert hat dies zu 100 % unser Verein. Damit folgen wir dem Votum unserer Mitglieder auf der Jahresversammlung 2020.
Auf dem Plan steht noch die Beleuchtung des Spielplatzes.



Wir gratulieren herzlich zur Goldenen am 28. Mai !


Samstag, der 22. Mai 2021
Die Maibaumpflanzer sind wieder aktiv!
Freitag der 21. Mai 2021:
Danke an Familie Kanning für das Schmücken des Leiterwagens!


Freitag, 16. April 2021
Tragischer Unfall in Müsleringen!
Trotzdem herzlichen Glückwunsch an Nicole !

Sonntag, 11. April 2021
Beschützt seit kurzem Müsleringen ...
Foto: Willem Schumann

Mittwoch, 31. März 2021
Tisch und Bänke wurden heute aufgestellt. Vor Ostern ist unser Platz wieder einladend.
Vielen Dank an die Helferinnen für Eure Pflegearbeit in den Beeten: Marga, Sony, Anita, Helgard und Friederike. Danke auch an Achim, Bernd und Willi und heute an Ulli, Horst und Willi für alle Pflegearbeiten! Und sorry, falls eine Person nicht genannt wurde.
Wir können in diesem Frühjahr keine große Gemeinschaftsaktion starten. Es gibt aber noch etwas zu tun auf dem Platz. Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust, sich mit einer/m anderen zu verabreden, immer nur für ein Stündchen, dann schaffen wir es so auch alles.


Mittwoch, 31. März 2021
Tisch und Bänke wurden heute aufgestellt. Vor Ostern ist unser Platz wieder einladend.
Vielen Dank an die Helferinnen für Eure Pflegearbeit in den Beeten: Marga, Sony, Anita, Helgard und Friederike. Danke auch an Achim, Bernd und Willi und heute an Ulli, Horst und Willi für alle Pflegearbeiten! Und sorry, falls eine Person nicht genannt wurde.
Wir können in diesem Frühjahr keine große Gemeinschaftsaktion starten. Es gibt aber noch etwas zu tun auf dem Platz. Vielleicht hat der/die eine oder andere ja Lust, sich mit einer/m anderen zu verabreden, immer nur für ein Stündchen, dann schaffen wir es so auch alles.

Frühlingsanfang 21. März 2021
Die jungen Apfelbäume auf dem alten Denkmalsplatz sind geschnitten.
Auf dem Dörpplatz blüht was, dank Sony und Marga!

8. März 2021
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, lieber Friedrich!

Winter in Müsleringen 2021
Fotos: Gerrit Lübkemann

Unser Weihnachtsbaum, pünktich zum 1. Advent
Vielen Dank an Horst, Willi und Achim!

Der Anfang ist gemacht. Unsere Baumpflanzer haben, wie auf der letzten Versammlung beschlossen, mit dem Pflanzen verschiedener Laubbäume begonnen: Kastanie, Eiche, Blutbuche und Mehlbeere, insgesamt 12 Stück wurden auf den Grundstücken privater Interessierter gepflanzt. Sie stehen so, dass sie eines Tages zum Ortsbild prägend beitragen können. Die Finanzierung stammt von der Jagdgenossenschaft, herzlichen Dank hierfür vonseiten des Dörpvereins!
Und natürlich besonderer Dank an Marvin, Niklas, Söhnke, Hinrich und Andreas!
Wir wollen die nächsten Jahre die Aktion fortsetzen.
Aktion auf dem Dörpplatz
Leider gibt es dieses Jahr nur wenige Möglichkeiten für gemeinsame Aktionen.
Zur Herbstaktion auf dem Dörpplatz kamen aber mehr als 20 Helferinnen und Helfer. Beete, Wege und Platz werden auf Vorderfrau und -mann gebracht, der Klön funktioniert auch auf Abstand und für ordentliche Verpflegung ist gesorgt. Allen einen herzlichen Dank für Teilnahme und Mitmachen!
Irgendwann werden auch wieder coronafreie Zeiten kommen, dann aber gehts wieder RICHTIG LOS .
Aktion auf dem Dörpplatz
Leider gibt es dieses Jahr nur wenige Möglichkeiten für gemeinsame Aktionen.
Zur Herbstaktion auf dem Dörpplatz kamen aber mehr als 20 Helferinnen und Helfer. Beete, Wege und Platz werden auf Vorderfrau und -mann gebracht, der Klön funktioniert auch auf Abstand und für ordentliche Verpflegung ist gesorgt. Allen einen herzlichen Dank für Teilnahme und Mitmachen!
Irgendwann werden auch wieder coronafreie Zeiten kommen, dann aber gehts wieder RICHTIG LOS .

!6. Juli 2020 :

Samstag, 11. Juli 2020
Platzpflege: Heckenschnitt, Baumschnitt, Unkraut von Wegen entfernt, Platz gefegt.
Danke an 11 Männer und zwei Jungs!
Besonders Danke aber an die lieben Frauen, die immer wieder zwischenzeitlich, zu zweit oder auch ganz allein, im Corona-Jahr in die Beete gehen.
Der Platz ist super schön.
Donnerstag, der 27. Februar 2020: Jahresversammlung:
Vielen Dank auch an Ursel, die nun nach acht Jahren sorgsamer Vorstandstätigkeit aufgehört hat!

Danke an Willi für die Organisation!
Sonntag, der 22.12.2019:
Weihnachtsfeier wieder sehr gemütlich
Sehr gut besucht mit ca. 50 Teilnehmern, top gemütlich und für alle gesellig und schön war unsere Weihnachtsfeier. Vielen Dank an alle, die so toll geholfen haben!
Außerdem: Weihnachtsgrüße aus Wilhelmshaven.
"! Wie die Zeit vergeht, schon wieder ist das Jahr fast vorbei! Und wie in jedem Jahr bitte ich Sie die Weihnachts-und Neujahrsgrüße an die Müsleringer weiterzuleiten. Vielen Dank!
Wir wünschen allen Müsleringern gesunde und frohe Weihnachten , für das neue Jahr optimale Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude!
Herzliche Grüße aus Wilhelmshaven senden Ilse-Marie und Heinrich Struckmann."

8. November 2019
Dzenana Weide ist unser neues Mitglied! Vielen Dank für den Eintritt in unseren Verein!
8.11.2019: Cocktailabend
Über 30 Teilnehmerinnen probierten allerlei und bekamen gute Laune!
Danke an Marina für die Organisation!
Siegerehrung unserer Boulerinnen und Bouler, bei Kaffee und Kuchen im Dörphus.
Alle Details zu den Wettbewerben findet ihr hier.
mit Zwiebelkuchen und Federweißen.
Wir gratulieren herzlich zur Goldenen:
Renate und Friedrich Büsching!
Foto: Stephanie Berghorn


Danke an das starke Team,
am 18.8. wurde die neue Schaukel aufgebaut.

11. Juli 2019:
Bilder vom Storch bei Büschings
Shantychor Nendorf auf unserem Dörpplatz
26. Mai 2019: Klön am Tag der Europawahl
Montag, der 20. Mai 2019
Ab sofort stehen bei Witte in Nendorf die Blütenpflanzen (in rot und weiß) bereit. Damit wollen wir, wie in den vergangenen Jahren, im Dorf gemeinsam die Blumenkästen schmücken. Die Kosten übernimmt wieder der Dörpverein.

Wir gratulieren Hermine herzlich zum Achtzigsten !


Unsere erste Aktion auf dem Dörpplatz in 2019.
Danke an alle für das Mitmachen !
Sonntag, der 13. Januar 2019:
Kohlwanderung nach Buchholz
44 Erwachsene und einige Kinder waren dabei, auf der Wanderung und beim Grünkohlessen in der Weserscheune.
Schlechtes Wetter, aber gute Stimmung!
Freitag, der 21.12. 2018:
Weihnachtsfeier,
volle Hütte!
Donnerstag, der 20.12.2018:
Weihnachtsgruß aus Wilhelmshaven


Donnerstag, 23.12.2018
Leider kein Glück gehabt, die Bewerbung der FF um einen kostenlosen Defibrillator mit Standort in Müsleringen ist am Los gescheitert, siehe nebenstehendes Schreiben. Trotzdem herzlichen Dank an Tobias für die Initiative!
FF und Dörpverein werden aber trotzdem am Ball bleiben und die Sache verfolgen.



Sonntag, der 2. Dezember 2018
Durchaus auch sehenswert in Müsleringen
Samstag der 30. Novembe 2018:
Weihnachtsbaum aufgestellt
Mit einigem Wuchten und Anspitzen haben wir heute unseren "Längenrekord-Weihnachtsbaum" auf gestellt.
Geschmückt wird er noch schöner!
Donnerstag, der 18. November 2018
Im Dörphus haben wir die Pokalübergabe für unsere besten Bouler/in gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch an Helgard und Klaus (Teampokal) und Martin (Einzel)!
Samstag der 132. Oktober 2018:
Anlässlich der verschönerten Außenbeleuchtung (Strahler für Denkmal) und weil das Wettere sommerlich hierzu einlud,
hatten wir kurzfristig zum Dämmerschoppen eingeladen. Danke auch an Bernd fürs Grillen!

Das war der Höhepunkt des Jahres. Bei bestem Wetter gab es reichlich Aktion mit Kartoffeln erntenden Kindern, ca. 100 Besucher, 3 Generationen in einem Projekt,
Kartoffelpuffer, Pommes und Bratwurst.
Eine Super-Stimmung und auch finanziell hat der Verein keinen Verlust gemacht sank großzügiger Spenden. Vielen Dank, ganz besonder aber an Familie Brümmer !!!
Freitag, 24. August 2018: Kinoabend
Unter freiem Himmel, wie geplant, ging ers leider nicht. Dafür war es doch zu kühl. Aber im Dörphus haben sich 24 Zuschauer/innen bestens bei alter Filmkomödie, Getränken und Popcorn amüsiert.
3. August 2018
Mail aus Wilhelmshaven:
Anl.: Die MIR war im Juni zu Besuch in Wilhelmshaven zum „ Wochenende an der Jade“.


Sonntag, der 15.7.2018: Radtour nach Loccum
Besichtigung des Textil- und Webmuseums,
Führung Museumsleiter Horst Sieben.
Zurück in Müsleringen wurde gegrillt und das Endspiel zur WM im Dörphus verfolgt.
Rückblick auf den 26. Juni 2018:
Shantychor auf dem Dörpplatz


Wir gratulieren zur Diamantenen Hochzeit!
Foto 2017

Frühling 2018: Dörpplatz, Dorfansichten, Boulen, Kindergeburtstag
Freitag, der 25. Mai 2018:
Dörpplatzpflege: Danke an die Helferinnen und den Helfer!

32 Teilnehmer/innen an der Weinprobe mit Michael Lübkemann. Wie man sich vorstellen kann, war die Stimmung hervorragend und der Abend lang.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern !!!
Dienstag, der 3. April 2018:
Wir gratulieren Erika und Werner sehr herzlich zur Goldenen Hochzeit !!!
